Freifunk Backnang Meetup 2023-07-19#
Ort: bei Stefan Beginn: 19 Uhr
Wie immer kostenlos
Getränke: Selbstversorgung Knabbersachen / Essen: Selbstversorgung
Anwesend: Konrad, Martin, Daniel S., Daniel J., Stefan, Timo, Patrick, Jo
Themen#
Zusammenarbeit mit der Stadt#
- Umzug der Infrastruktur ins RZ der Stadt frühestens im September
- Aurelis-Areal
- in jedem Stock 4 bis 5 APs im Gang indoor an die Decke
- ein LAN-Kabel durch Leerrohr zwischen EG und OG
- Kabel (auch zu den APs) werden vom Elektriker gezogen
- Uplink Anbindung an die städtische Glasfaser
Straßenfest#
Allgemeines#
- Bühnen
- Bühne auf dem Marktplatz wird schon früh aufgebaut wegen dem Klassik-Konzert
- Abbauzeitpunkte im Vorfeld erfragen
- “Dienstausweise” um lange Erklärungen zu vermeiden (“Wer sind Sie? Warum krabbeln Sie hier rum?")
Technik#
- Unklare/unvollständige Key-Verteilung auf den APs
- es muss eine vollständige und aktuelle Key-Liste geben und diese muss immer auf den APs gepflegt werden
- Keys sollten in der Cloud zentral gesammelt werden und dann über die Website ausgegeben werden
- Keys werden aus dem Pad gelöscht
- Stuttgart sammelt die PubKeys hier: https://wiki.freifunk-stuttgart.net/intern:technik_intern:public_ssh_keys
- alternativ eine Tool-Lösung (Proxy von Stefan o.ä.)
APs#
- AC Mesh Pro hatte ein Performance-Problem bei vielen Usern
- Lag es an Gluon oder einfach an der Leistungsgrenze der APS?
- Pro und Contra Stock - FFS-Firmware
- Testaufbau
- Clientsimulation
- Durchsatztest mit iperf und Konsorten
- Stefan stellt ein Sandbox-Gerät zum testen
- “Cola-Dosen” (U6 Mesh) mit Stock haben problemlos 200 User verkraftet
- TP-Link EAP225 hatten mit Gluon erhebliche Probleme im Vergleich zu Stock
- prüfen ob es mit OpenWRT-Fix besser wird
- Zyxel NWA55AXE
- unter Gluon gibt es einen Bug bei Anbindung an 100 MBit LAN
- an der Volksbank war die Performance mit Gluon bei maximal 80 Usern “ok”
- unter Gluons sind die APs regelmäßig ausgefallen
- unter Stock theoretisch 256 User möglich
- am Obstmarkt liefen die APs mit Stock subjektiv sehr gut
- Cisco
- Testen bei einem größeren Event (Gänsemarkt, Tulpenfrühling, …)
Standorte#
- Volksbank
- ordentliche Halterung für die APs bauen
- Bleichwiese
- Holzklötze für den Schachtdeckel
- “Bitte freihalten”-Schild auf dem Schachtdeckel
- Hebewerkzeug für Schachtdeckel von der Stadt erfragen
- Marktplatz
- Richtfunk (60 GHz?) dauerhaft installiert von Martkstraße 35 Richtung “Grüne Wiese” bei Galerie für Nutzung am Straßenfest
- alternativ: Glasfaseranschluss in der Galerie
- wesentlich mehr APs
- niedrigere Sendeleistung um Reichweite zu beschränken
- WBP
- Fragen ob irgendwann neue Schächte installiert werden und da ggfs. Netzwerk mit vorsehen
- Fazit
- hoffen auf Bugfixes in OpenWRT
- in den kommenden Monaten nach Möglichkeiten testen
- rechzeitig vor dem nächsten Straßenfest (April?) überlegen, ob auf Stock + ein Mesh-Node umgestellt werden soll
Weitere Standorte#
Matthäus#
VHS#
Weller#
- Konrad gibt Bescheid, wenn Vor-Ort-Termin geplant ist